|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 95]
|
Werktitel:
|
1Kön 7: Der Altar, der Kesselwagen und die Bronzesäulen Jachin und Boas. 1Kön 7,23: Das Eherne Meer |
in der Platte: | I Koningen VII. Vs. 23. De gegootene Zee. I ou III des Rois VII. Vs. 23. Mer d'Airain |
in der Platte: | I Koningen VII. De Altaar, 't Waschvat, en de Kopere Pilaaren. I ou III des Rois VII. Autel, Cuvier, & Colomnes d'airain |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter Sluiter (1675 - nach 1713)
|
Inventor: | Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I KONINGEN VII. De Altaar, 't Waschvat, en de Kopere Pilaaren. I ou III des ROIS VII. Autel, Cuvier, & Colomnes d'airain.; I KONINGEN VII. Vs. 23. De gegootene Zee. I ou III des ROIS VII. Vs. 23. Mer d'Airain.; 95; O. Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Sluyter fecit;
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71I43222 die zwei ehernen Säulen: Jachin und Boas (Salomos Tempelbau) Sekundäre Ikonographie: 71I4322 die Ausstattung von Salomos Tempel Sekundäre Ikonographie: 71I43225 andere Teile der Ausstattung von Salomos Tempel Sekundäre Ikonographie: 71I43223 das Eherne Meer, mit zwölf Ochsen oder Löwen (Salomos Tempelbau) Primäre Ikonographie: 41A34 Treppe, Treppenhaus |