|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 97]
|
Werktitel:
|
1Kön 8,16: Die Stadt Jerusalem. 1Kön 8,20: Der Salomonische Tempel |
in der Platte: | I Koningen VIII. Vs. 20. De Tempel Salomons. I ou III des Rois VIII. Vs. 20. Le Temple de Salomon |
in der Platte: | I Koningen VIII. Vs. 16. De Stadt Jerusalem. I ou III des Rois VIII. Vs. 16. La Ville de Jérusalem |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1680 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36 x 24,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I KONINGEN VIII. Vs. 1. Inwying van Salomons Tempel. I ou III des ROIS VIII. Vs. 1. Dédicace du Temple de Salomon.; I. Luyken fecit; I KONINGEN VIII. Vs. 5. De Arke des verbonds in 't Heylige der Heyligen. I ou III des ROIS VIII. Vs. 5. l'Arche de l'Alliance au Lieu trés-Saint.; 96; O. Elliger Jnv.; P Mortier edit cum Privil.; J. Baptist fecit
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25A4 Stadtpläne Sekundäre Ikonographie: 71I432 der Tempel Salomos (1 Könige 5-9; 2 Chronik 2-7) Sekundäre Ikonographie: 71I4322 die Ausstattung von Salomos Tempel Sekundäre Ikonographie: 71I43221 zwei Cherubim werden im Allerheiligsten aufgestellt (Salomos Tempelbau) Sekundäre Ikonographie: 12A422 die Bundeslade (jüdische Religion) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stecher konnte nicht identifiziert werden. Braune Verfärbungen an den oberen Ecken des Stiches. Faserreste von Papier (?) in der oberen linken Ecke des Stiches. |