|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 117]
|
Werktitel:
|
Die Tugend |
in der Platte: | La Vertu |
Titel der Vorlage: | Allegory of the Laziness the Diligence |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean-Baptiste Haussard (1679 - 1749)
|
Inventor: | Girolamo Siciolante (1521 - 1575 / 1580)
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1694 - 1729 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
32,7 x 34,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: La Vertu.; Sujet qui paroit allegorique. Tableau de Siciolaute de Sermoneta, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat.; haut de 21. pouces, large de 26 1/2 pou. peint sur bois, gravé par Jean Haussart.; 86.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11O Kampf zwischen Tugenden und Lastern, Psychomachie Primäre Ikonographie: 46C223 Hafen Sekundäre Ikonographie: 54A11 Fleiß, Emsigkeit; Ripa: Assiduità, Industria, Zelo Sekundäre Ikonographie: 54AA11 Trägheit, Faulheit; Ripa: Dapocaggine, Pigritia Sekundäre Ikonographie: 24B21 Darstellung des Vollmondes als Gesicht Primäre Ikonographie: 24A6 die Sonne als Gesicht, Rad etc. dargestellt |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Gemälde von G. Siciolante da Sermoneta (gegenseitig), St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-239). |