|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 128]
|
Werktitel:
|
Jon 3: Jona predigt in Ninive. Jon 4,3: Jona sitzt unter dem Rizinusbaum |
in der Platte: | Jonas. IV. Vs. 3. Jonas zittende onder den wonderboom. Jona. IV. Vs. 3. Jonas assis sous l'arbre miraculeux |
in der Platte: | Jonas. III. Prediking van Jonas te Nineve. Jona. III. Prédication de Jonas en Ninive |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacobus de Later (1670 - um/nach 1709)
|
Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36 x 23,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: JONAS. III. Prediking van Jonas te Nineve. JONA. III. Prédication de Jonas en Ninive.; JONAS. IV. Vs. 3. Jonas zittende onder den wonderboom. JONA. IV. Vs. 3. Jonas assis sous l'arbre miraculeux.; 128; B. Picart Inv.; P. Mortier edit: cum Privil.; Laeter fecit
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71V31 als Jona in Ninive eintrifft, prophezeit er die Zerstörung der Stadt binnen vierzig Tagen Primäre Ikonographie: 41A3911 Brunnen Sekundäre Ikonographie: 56DD1 Furcht, Angst; Ripa: Paura, Timidità o Timore, Timore Sekundäre Ikonographie: 71V42 der Prophet Jona zieht sich aus Ninive zurück; er baut eine Hütte (oder Laube); während er sich am Schatten der Pflanze (Kürbis oder Wein) ergötzt, erwartet er das Ende der Stadt Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute |