|
Inventar Nr.:
|
GS 20390, fol. 5,2
|
Werktitel:
|
Junge Frau, Rosen in ihrem Tuch haltend |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5. | Portrait d’une Fille inconnuë | J. M. Liotard. |
nach Werkverzeichnis: | La plus belle des fleurs ne dure qu'un matin |
übersetzt: | Selbst die schönste Blume hält nur einen Morgen |
Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean Michel Liotard (1702 - 1796)
|
Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
Verleger: | Simon Henri Thomassin (1687 - 1741)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1725 - 1735 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
21,9 x 16,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Watteau pinxit; J. M. Liotard Sculp.; La plus belle des fleurs ne dure qu'un matin ... rendre si fière; Se vend a Paris; Chez Thomassin fils.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D13 Mädchen, junge Frau Primäre Ikonographie: 25G41(ROSE) Blumen: Rose |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Gemälde von Antoine Watteau.
Die Radierung ist Teil des ersten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |