|<<   <<<<   16 / 129   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 133]
Werktitel: Dan 13,61: Die beiden Alten werden gesteinigt. Dan 14,1: Das Götzenbild Bel und die Fußspuren auf dem Fußboden des Tempels
in der Platte: Daniel. XIV. Vs. 1. Den afgodt Bel door Daniel vernieldt. Daniel. XIV. Vs. 1. L'Idole Bel détruite par Daniel
in der Platte: Daniel. XIII. Vs. 61. De twee onkuische belagers van Susanna gesteenigt. Daniel. XIII. Vs. 61. Les deux impudiques viellards calomniateurs de Susanne lapides
Beteiligte Personen:
Stecher:Adriaen Haelwegh (um 1637 - nach 1700)
Inventor:Bernard Picart (1673 - 1733)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 35,4 x 23,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DANIEL. XIII. Vs. 61. De twee onkuische belagers van Susanna gesteenigt. DANIEL. XIII. Vs. 61. Les deux impudiques viellards calomniateurs de Susanne lapides.; DANIEL. XIV. Vs. 1. Den afgodt Bel door Daniel vernieldt. DANIEL. XIV. Vs. 1. L'Idole Bel détruite par Daniel.; 133; Picard Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Haelwegh fecit
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 71P415   die Alten werden zu Tode gesteinigt
Primäre Ikonographie: 25I1412   Durchgang, Passage
Sekundäre Ikonographie: 71P4251   Daniel zeigt König Cyrus die Fußspuren der Priester des Bel und ihrer Angehörigen
Sekundäre Ikonographie: 71P426   die Priester des Bel und ihre Angehörigen werden gefangengenommen; später werden sie hingerichtet
Primäre Ikonographie: 48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Anmerkungen:
Kommentar: Braune Verfärbungen am unteren Rand des Stiches.



Letzte Aktualisierung: 29.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum