|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 137]
|
Werktitel:
|
2Makk 9,8: Der Tod des gottlosen Antiochus. 1Makk 6,43: Eleasar edelmütiger Tod |
in der Platte: | I. Machabees VI. Vs. 43. De edelmoedige dood van Eleazar. I. Machabées VI. Vs. 43. Mort Génereuse d'Eléazar |
in der Platte: | II. Machabees IX. Vs. 8. De dood van den godloozen Antiochus. II. Machabées IX. Vs. 8. Mort de l'impie Antiochus |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Laurens Scherm (tätig um 1690 - 1732)
|
Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,2 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: II. MACHABEES IX. Vs. 8. De dood van den godloozen Antiochus. II. MACHABÉES IX. Vs. 8. Mort de l'impie Antiochus; I. MACHABEES VI. Vs. 43. De edelmoedige dood van Eleazar. I. MACHABÉES VI. Vs. 43. Mort Génereuse d'Eléazar.; 137; Goerée Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Scherm fecit
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71Z37 Krankheit und Tod des Antiochus IV Epiphanes (2 Makkabäer 9) Primäre Ikonographie: 45E31 historische Militärfahrzeuge: Streitwagen etc. Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Sekundäre Ikonographie: 71Z171 Eleasar, der Bruder des Judas Makkabäus, tötet einen Kriegselefanten und wird selbst getötet, als der Elefant auf ihn stürzt Primäre Ikonographie: 45H3 Schlacht |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches. |