|
| Inventar Nr.:
|
GS 20390, fol. 28,2
|
|
Werktitel:
|
Theaterszene mit Pierrot, Harlekin und einem Liebespaar |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 28. | Les Pièges de l’Amour; Il y a 4. vers: Pour / garder l’honneur = pour faire sentinelle. | ,, [Cochin] |
| nach Werkverzeichnis: | Pour garder l'honneur d'une belle |
| übersetzt: | Um die Ehre einer Schönen zu bewahren |
| Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Verleger: | François Chéreau (1680 - 1729)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1727 - 1735 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
23,4 x 27,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Wattaux pinx.; Cochin Sculp.; Pour garder l'honneur d'une belle ... pour faire sentinelle.; A Paris chez F. Chereau rue S.t Jacques aux 2. pilliers d'Or A. P. R.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 48C8521 Schauspieler (auf der Bühne) Sekundäre Ikonographie: 33C23 Liebespaar Primäre Ikonographie: 48C7324 Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika Sekundäre Ikonographie: 48C85431(PIERROT) Typen der Commedia dell'arte: Pierrot Sekundäre Ikonographie: 48C85431(HARLEQUIN) Typen der Commedia dell'arte: Harlekin Primäre Ikonographie: 41A646 Gartenvase Primäre Ikonographie: 33C29 neidische bzw. eifersüchtige Freunde, kritische Beobachter eines Liebespaars |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem Gemälde von Antoine Watteau.
Die Radierung ist Teil des ersten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |