|
| Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. III]
|
|
Werktitel:
|
Ein Engel zeigt der gefesselten Personifikation des Glaubens ein Blatt mit der Kreuzigung Christi und den Martyrien der zwölf Apostel |
| in der Platte: | L'Histoire du N. Testament |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan Luyken (1649 - 1712), Vermutet
|
| unbekannt
|
| Inventor: | David van der Plas (1647 - 1704)
|
| Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1680 - 1700 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
36,5 x 24 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: L'HISTOIRE DU N. TESTAMENT; D. vander Plaets Inventor.; Chez PIERRE MORTIER, Avec Privilege.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11M31 Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden Primäre Ikonographie: 11G Engel Sekundäre Ikonographie: 73D6 die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38) Sekundäre Ikonographie: 11H(...)6 männliche Heilige (mit NAMEN) - Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod eines männlichen Heiligen Primäre Ikonographie: 73D82 einzelne Leidenswerkzeuge |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Braune Verfärbungen am unteren Rand des Stiches. |