|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 10]
|
Werktitel:
|
Mt 2,16-18: Der Bethlehemitische Kindermord. Lk 2,42-46: Der zwölfjährige Jesus im Tempel |
in der Platte: | Luc: II. Vs. 42 ... 46. Iesus twaalf Jaaren oud zijnde onderwyst in den Tempel. St. Luc. II. Vs. 42 ... 46. Jésus à l'âge de douze ans enseigne dans le Temple |
in der Platte: | Matt: II. Vs. 16 ... 18. Herodes doet alle de kinderkens te Bethlehem Dooden. St. Matth. II. Vs. 16 ... 18. Hérode fait Massacrer les petits enfans à Bethléhem |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
|
Inventor: | Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,5 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 19.; MATTH: II. Vs. 16 ... 18. Herodes doet alle de kinderkens te Bethlehem Dooden. St. MATTH. II. Vs. 16 ... 18. Hérode fait Massacrer les petits enfans à Bethléhem.; LUC: II. Vs. 42 ... 46. Iesus twaalf Jaaren oud zijnde onderwyst in den Tempel. St. LUC. II. Vs. 42 ... 46. Jésus à l'âge de douze ans enseigne dans le Temple.; I II III IV V VI VII VIII IX X; 10; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privilegio; Baptist fecit
|
IconClass:
|
73B63 der Bethlehemitische Kindermord 73B632 die Soldaten fallen in Bethlehem ein 73B9 die Geschichte vom zwölfjährigen Christus in Jerusalem (Lukas 2:41-52) 49L71 Schriftrolle |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches. |
Letzte Aktualisierung: 29.11.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.