|<<   <<<<   12 / 36   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19354, [fol. 18]
Werktitel: Mt 8,28-32: Jesus heilt zwei Besessene. Mk 2,3-4: Jesus heilt den Gelähmten von Kapernaum
in der Platte: Markus. II. Vs. 3 ... 4. De geraakte te Kapernaum geneezen. St. Marc. II. Vs. 3 ... 4. Le paralytique guéri dans Capernaüm
in der Platte: Matth. VIII. Vs. 28 ... 32. Iesus Christus verlost twee Bezetenen. St. Matt. VIII. Vs. 28 ... 32. Jésus Christ délivre deux Possédez
Beteiligte Personen:
Stecher:Abraham de Blois (1679 - 1717)
Inventor:Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 35,1 x 23,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Pag 35; MATTH. VIII. Vs. 28 ... 32. Iesus Christus verlost twee Bezetenen. St. MATT. VIII. Vs. 28 ... 32. Jésus Christ délivre deux Possédez.; MARKUS. II. Vs. 3 ... 4. De geraakte te Kapernaum geneezen. St. MARC. II. Vs. 3 ... 4. Le paralytique guéri dans Capernaüm.; 18; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil; de Blois fecit
IconClass: 73C434   die Heilung von zwei (oder einem) Besessenen in Gerasa (Gadara) (Matthäus 8:28-34; Markus 5:1-20; Lukas 8:26-39)
25H2322   Meer
46C2325   Staken (im Wasser)
73C4231   der Diener (oder Sohn) des Zenturios von Kapharnaum wird geheilt
47D8(ROPE)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil
Anmerkungen:
Kommentar: Braune Verfärbung in der oberen linken Ecke des Stiches.



Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum