|<<   <<<<    Seite 6 von 10   |   insges. 219 Einträge    >>>>   >>|

Jes 6: Jesajas Vision. Jer 38,6: Jeremia wird von Ebed-Melech aus der Zisterne gezogen Jes 6: Jesajas Vision. Jer 38,6: Jeremia wird von Ebed-Melech aus der Zisterne gezogen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 119]

   Objektansicht

Jer 36,21-23: Der König Jojakim verbrennt das von Baruch geschriebene Buch. Ez 1,5: Hesekiel sieht die vier himmlischen Wesen Jer 36,21-23: Der König Jojakim verbrennt das von Baruch geschriebene Buch. Ez 1,5: Hesekiel sieht die vier himmlischen Wesen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Huyberts, Cornelis (um 1669 - um 1712), Stecher
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 120]

   Objektansicht

Ez 37: Hesekiel prophezeit, dass die Gebeine wieder lebendig werden. Ez 40: Hesekiel wird die Form des neuen Tempels gezeigt Ez 37: Hesekiel prophezeit, dass die Gebeine wieder lebendig werden. Ez 40: Hesekiel wird die Form des neuen Tempels gezeigt
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher
Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
Picart, Bernard (1673 - 1733), Künstler/-in
Sluiter, Pieter (1675 - nach 1713), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 121]

   Objektansicht

Dan 2,31: Daniel deutet den Traum von Nebukadnezar. Dan 3: Drei Juden werden in den Feuerofen geworfen Dan 2,31: Daniel deutet den Traum von Nebukadnezar. Dan 3: Drei Juden werden in den Feuerofen geworfen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 122]

   Objektansicht

Dan 4,33: Nebukadnezar lebt bei den Tieren des Feldes. Dan 5: Während Belsazars Gastmahl erscheint ein Finger, der an die Wand schreibt Dan 4,33: Nebukadnezar lebt bei den Tieren des Feldes. Dan 5: Während Belsazars Gastmahl erscheint ein Finger, der an die Wand schreibt
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher
Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 123]

   Objektansicht

Dan 6,16: Daniel in der Löwengrube. Dan 7,1: Daniels Vision von den vier Tieren und dem Menschsohn Dan 6,16: Daniel in der Löwengrube. Dan 7,1: Daniels Vision von den vier Tieren und dem Menschsohn
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Reinhardt, Andreas (um 1676 - 1742), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 124]

   Objektansicht

Dan 8,1: Daniels Vision vom Widder und Ziegenbock. Dan 10,1: Daniels dritte Vision Dan 8,1: Daniels Vision vom Widder und Ziegenbock. Dan 10,1: Daniels dritte Vision
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Reinhardt, Andreas (um 1676 - 1742), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 125]

   Objektansicht

Dan 12,5: Daniels vierte Vision.; Die sechs ersten kleinen Propheten Dan 12,5: Daniels vierte Vision.; Die sechs ersten kleinen Propheten
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher
Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Sluiter, Pieter (1675 - nach 1713), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 126]

   Objektansicht

Die sechs anderen kleinen Propheten; Jon 2,1: Jona wird ins Meer geworfen Die sechs anderen kleinen Propheten; Jon 2,1: Jona wird ins Meer geworfen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Sluiter, Pieter (1675 - nach 1713), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 127]

   Objektansicht

Jon 3: Jona predigt in Ninive. Jon 4,3: Jona sitzt unter dem Rizinusbaum Jon 3: Jona predigt in Ninive. Jon 4,3: Jona sitzt unter dem Rizinusbaum
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Later, Jacobus de (1670 - um/nach 1709), Stecher
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 128]

   Objektansicht

Tob 2,10: Tobit erblindet. Tob 6,2: Tobias zieht den Fisch an Land Tob 2,10: Tobit erblindet. Tob 6,2: Tobias zieht den Fisch an Land
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 129]

   Objektansicht

Tob 8: Tobias vertreibt den bösen Geist. Tob 11,10: Tobias heilt die Blindheit seines Vaters Tobit Tob 8: Tobias vertreibt den bösen Geist. Tob 11,10: Tobias heilt die Blindheit seines Vaters Tobit
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 130]

   Objektansicht

Jdt 10,17: Judit geht nachts in das Lager des Holofernes. Jdt 13: Judit tötet Holofernes und bringt seinen Kopf nach Betulia Jdt 10,17: Judit geht nachts in das Lager des Holofernes. Jdt 13: Judit tötet Holofernes und bringt seinen Kopf nach Betulia
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 131]

   Objektansicht

Dan 13,1-27: Susanne und die beiden Alten. Dan 13,28-60: Susanne wird von Daniel gerettet Dan 13,1-27: Susanne und die beiden Alten. Dan 13,28-60: Susanne wird von Daniel gerettet
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor
Mulder, Joseph (1659/1660 - 1737), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 132]

   Objektansicht

Dan 13,61: Die beiden Alten werden gesteinigt. Dan 14,1: Das Götzenbild Bel und die Fußspuren auf dem Fußboden des Tempels Dan 13,61: Die beiden Alten werden gesteinigt. Dan 14,1: Das Götzenbild Bel und die Fußspuren auf dem Fußboden des Tempels
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Haelwegh, Adriaen (um 1637 - nach 1700), Stecher
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 133]

   Objektansicht

Dan 14,22-26: Daniel tötet den Drachen.; Manasses Gebet im Kerker Dan 14,22-26: Daniel tötet den Drachen.; Manasses Gebet im Kerker
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor
Gouwen, Gilliam van der (1650 - 1720), Stecher
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 134]

   Objektansicht

1Makk 1,49-57: Antiochus entweiht den Tempel. 2Makk 6,18: Eleasar wird getötet, weil er kein Schweinefleisch essen will 1Makk 1,49-57: Antiochus entweiht den Tempel. 2Makk 6,18: Eleasar wird getötet, weil er kein Schweinefleisch essen will
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Scherm, Laurens (tätig um 1690 - 1732), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 135]

   Objektansicht

1Makk 2,49: Der im Sterbebett liegende Mattatias ermahnt seine Söhne. 1Makk 4,36: Judas reinigt den Tempel und errichtet den neuen Altar 1Makk 2,49: Der im Sterbebett liegende Mattatias ermahnt seine Söhne. 1Makk 4,36: Judas reinigt den Tempel und errichtet den neuen Altar
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
Later, Jacobus de (1670 - um/nach 1709), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 136]

   Objektansicht

2Makk 9,8: Der Tod des gottlosen Antiochus. 1Makk 6,43: Eleasar edelmütiger Tod 2Makk 9,8: Der Tod des gottlosen Antiochus. 1Makk 6,43: Eleasar edelmütiger Tod
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
Scherm, Laurens (tätig um 1690 - 1732), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 137]

   Objektansicht

1Makk 9,37: Der Festzug Jambris wird gestört. 1Makk 13,25: Das Grabmal Jonatans 1Makk 9,37: Der Festzug Jambris wird gestört. 1Makk 13,25: Das Grabmal Jonatans
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
Scherm, Laurens (tätig um 1690 - 1732), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 138]

   Objektansicht

2Makk 3,23: Heliodor wird mit Hieben geschlagen. 2Makk 5,1: Gott lässt über Jerusalem kämpfende Heere durch die Lüfte jagen 2Makk 3,23: Heliodor wird mit Hieben geschlagen. 2Makk 5,1: Gott lässt über Jerusalem kämpfende Heere durch die Lüfte jagen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 139]

   Objektansicht

2Makk 7,1: Das Martyrium der sieben Brüder und die Unerschütterlichkeit ihrer Mutter. 1Makk 2,23: Die Edelmütigkeit von Mattatias 2Makk 7,1: Das Martyrium der sieben Brüder und die Unerschütterlichkeit ihrer Mutter. 1Makk 2,23: Die Edelmütigkeit von Mattatias
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 140]

   Objektansicht

3Makk 2,16: Die Neugier von Ptolemaios wird durch Lähmung gestraft. 3Makk 4,15: Gott bringt den Juden den Zorn von Ptolemaios 3Makk 2,16: Die Neugier von Ptolemaios wird durch Lähmung gestraft. 3Makk 4,15: Gott bringt den Juden den Zorn von Ptolemaios
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Luyken, Jan (1649 - 1712), Inventor
Luyken, Jan (1649 - 1712), Stecher, Vermutet
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 141]

   Objektansicht

Histoire de la Bible II. Nouveau Testament, Klebeband mit Druckgraphik verschiedener Stecher, insgesamt 74 Stiche Histoire de la Bible II. Nouveau Testament, Klebeband mit Druckgraphik verschiedener Stecher, insgesamt 74 Stiche
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher
Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor
Gouwen, Gilliam van der (1650 - 1720), Stecher
Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Plas, David van der (1647 - 1704), Produktionsleiter
Inv. Nr.:GS 19354

   Objektansicht


|<<   <<<<    Seite 6 von 10   |   insges. 219 Einträge    >>>>   >>|




© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum