|
| Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 142]
|
|
Werktitel:
|
Die Predigt von Johannes dem Täufer |
| in der Platte: | Prédication de St. Jean |
| Titel der Vorlage: | Saint John the Baptist Preaching in the Desert |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Inventor: | Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
|
| erwähnte Person: | Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1722 - 1729 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | 1650 - 1655 |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
43,6 x 53,4 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Leban.S.; Prédication de S.t Jean.; Tableau de Pierre François Mola, qui est dans l[e] Cabinet de Monseigneur le Duc d'Orleans.; Peint sur toile, haut de 2. pieds 4. pouces, large de 3. pieds . gravé par Jacques Philippe le Bas.; 110;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Orléans |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73C11 Johannes der Täufer predigt (Christus kann inmitten des Publikums dargestellt sein) Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN THE BAPTIST) Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab Primäre Ikonographie: 31A235 sitzende Figur Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Sekundäre Ikonographie: 25G3(PALM-TREE) Bäume: Palme Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN) Kopfbedeckung: Turban |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von P. F. Mola (gegenseitig) in Madrid, Museo Nacional Thyssen-Bornemisza (Inv.-Nr. 287 (1983.26)). Am rechten Plattenrand graue Farbspuren. |
| Montierung: |
Der Stich wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |