|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 37]
|
Werktitel:
|
Mt 22,19-21: Der Zinsgroschen. Mt 23,4-5: Die Schriftgelehrten und Pharisäer |
in der Platte: | Matth. XXIII. Vs. 4 .. 5 De Schriftgeleerde en Phariseen. &c. St. Matt. XXIII. Vs. 4 .. 5. Des Scribes & les Pharisiens. &c. |
in der Platte: | Matth. XXII. Vs. 19 .. 21. Men ttont Christus eenen Penning. St. Matt. XXII. Vs. 19 .. 21. On Présente à Iésus-Christ un Denier |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,2 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 73.; MATTH. XXII. Vs. 19 .. 21. Men ttont Christus eenen Penning. St. MATT. XXII. Vs. 19 .. 21. On Présente à Iésus-Christ un Denier.; MATTH. XXIII. Vs. 4 .. 5 De Schriftgeleerde en Phariseen. &c. St. MATT. XXIII. Vs. 4 .. 5. Des Scribes & les Pharisiens. &c.; 37; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73C72473 Christus debattiert (im Tempel) mit den Pharisäern über die Steuerpflicht an Caesar (Matthäus 22:15-22; Markus 12:13-17; Lukas 20:20-26) Primäre Ikonographie: 46B311 Münze Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 73C762 Reden Christi gegen die Schriftgelehrten und Pharisäer (Matthäus 23; Markus 12:38-40; Lukas 11:42-52, 20:45-47) Sekundäre Ikonographie: 12A442 Sefer Thora: die Thora-Rolle (das geschriebene Gesetz) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbung in den oberen Ecken des Stiches. Faserreste von Papier (?) in der oberen rechten Ecke des Stiches. Der Stecher konnte nicht identifiziert werden. |