|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 46]
|
Werktitel:
|
Mt 27,26: Die Geißelung Jesu. Mt 27,29: Die Dornenkrönung |
in der Platte: | Matth. XXVII. Vs. 29. Iesus word met een Purpere Mantel bekleed, en met een Doornekroon gekroont. St. Matt. XXVII. Vs. 29. On revêt I. C. d'un manteau de Pourpre, & sur la tête une Couronne d'épines |
in der Platte: | Matth. XXVII. Vs. 26 ... Pilatus doet Iesus Geesselen. St. Matt. XXVII. Vs. 26 ... Pilate fait fouetter Iésus |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joseph Mulder (1659/1660 - 1737)
|
Inventor: | Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
35,8 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 91.; MATTH. XXVII. Vs. 26 ... Pilatus doet Iesus Geesselen. St. MATT. XXVII. Vs. 26 ... Pilate fait fouetter Iésus.; MATTH. XXVII. Vs. 29. Iesus word met een Purpere Mantel bekleed, en met een Doornekroon gekroont. St. MATT. XXVII. Vs. 29. On revêt I. C. d'un manteau de Pourpre, & sur la tête une Couronne d'épines.; 46; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Mulder fecit
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73D351 Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 73D352 die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbung in den oberen Ecken des Stiches. |