|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 57]
|
Werktitel:
|
Apg 8,38: Der Kämmerer aus Äthiopien lässt sich von Philippus taufen. Apg 9,4-5: Die Bekehrung des Paulus |
in der Platte: | Actor. VIII. Vs. 38. De Kamerling der Koninginne Kandace gedoopt. Actes. VIII. Vs. 38. L'Eunuque de la Reine Candace est Baptisé |
in der Platte: | Actor. IX. Vs. 4 ... 5. Paulus Bekeering. Actes. IX. Vs. 4 ... 5. La Conversion de Saint Paul |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Laurens Scherm (tätig um 1690 - 1732)
|
Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 113; ACTOR. VIII. Vs. 38. De Kamerling der Koninginne Kandace gedoopt. ACTES. VIII. Vs. 38. L'Eunuque de la Reine Candace est Baptisé.; ACTOR. IX. Vs. 4 ... 5. Paulus Bekeering. ACTES. IX. Vs. 4 ... 5. La Conversion de Saint Paul.; 57; Picard Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Scherm fecit
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73F263 die Geschichte vom äthiopischen Eunuchen (der in der Regel als Schwarzer dargestellt wird) (Apostelgeschichte 8:26-40) Sekundäre Ikonographie: 73F2635 die Translokation des Philippus (durch einen Engel) Primäre Ikonographie: 25H212 Bach Primäre Ikonographie: 46C1443 vierrädriger, von drei Tieren gezogener Wagen Sekundäre Ikonographie: 73F2212 auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt Primäre Ikonographie: 22C32 Licht scheint vom Himmel Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches. |