|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 59]
|
Werktitel:
|
Apg 10,25: Petrus kommt zu dem Hauptmann Kornelius. Apg 12,4-10: Petrus wird von einem Engel aus dem Gefängnis befreit |
in der Platte: | Actor. XII. Vs. 4 ... 10. Petrus door een Engel uyt de gevangenis verlost. Actes. XII. Vs. 4 ... 10. St. Pierre emprisonné est délivré par un Ange |
in der Platte: | Actor. X. Vs. 25. &c .. De Bekeering van Kornelius den Hoofdman. Actes. X. Vs. 25. &c .. La Conversion de Corneille le Centenier |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Hendrick Elandt (+vor 1705)
|
Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 117; ACTOR. X. Vs. 25. &c .. De Bekeering van Kornelius den Hoofdman. ACTES. X. Vs. 25. &c .. La Conversion de Corneille le Centenier.; ACTOR. XII. Vs. 4 ... 10. Petrus door een Engel uyt de gevangenis verlost. ACTES. XII. Vs. 4 ... 10. St. Pierre emprisonné est délivré par un Ange.; 59; Picard Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Elant fecit
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73F2135 Petrus im Haus des Cornelius: der Hl. Geist kommt über Cornelius und seine Familie, die von Petrus getauft werden Primäre Ikonographie: 31A26213 auf dem Boden knien; ein Knie vor dem anderen Sekundäre Ikonographie: 73F2143 ein Engel erscheint und weckt Petrus auf Sekundäre Ikonographie: 73F2144 die Befreiung Petri aus dem Gefängnis: der Engel führt Petrus an den schlafenden Wachen vorbei |