|
| Inventar Nr.:
|
GS 20390, fol. 40
|
|
Werktitel:
|
Der Imbiss |
| in der Platte: | La colation |
| in der Platte: | Cenula |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 40. | La Colation | La Colation J. Moyreau. |
| Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean Moyreau (1690 - 1762)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Verleger: | Edme François Gersaint (1694 - 1750)
|
| Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1729 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
45,8 x 33,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Watteau Pinxit; I. Moyreau Sculpsit; LA COLATION; CENULA; Gravée d'apres ... pied 5. pouces.; Sclapta juxta Exemplar ... cum 5. unciis.; A Paris chez Gersaint M.d Pont N. D. et chez Surugue rüe des Noyers Avec Privilege du Roy.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Pont Notre-Dame (Paris) |
| Verlagsort: | Rue des Noyers (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43B12 Picknick; alfresco; déjeuner sur l'herbe Primäre Ikonographie: 41C711 alkoholische Getränke: Wein Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 31A2351 auf der Erde (dem Boden) sitzen Primäre Ikonographie: 25H15 Wald Primäre Ikonographie: 34B11 Hund |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem Gemälde von Antoine Watteau.
Die Radierung ist Teil des ersten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |