|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 62]
|
Werktitel:
|
Apg 16,16-18: Paulus und Silas vertreiben den Dämonen einer Besessenen. Apg 16,26: Ein Erdbeben lässt die Gefängnistüren öffnen |
in der Platte: | Act. XVI. Vs. 16. Paulus en Silas te Filippis in de Gevangenisse zynde, worden de Deuren geopend. Actes. XVI. Vs. 26. Paul & Silas ayant été mis en prison à Philippes, les Portés s'ouvrent &c. |
in der Platte: | Act. XVI. Vs. 16.18. Paulus en Silas verdryven den Duyvel uyt den Bezetenen. Actes. XVI. Vs. 16.18. Paul & Silas chassent le démon d'une Possedée |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Hendrick Elandt (+vor 1705)
|
Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
35,9 x 23,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 123.; ACT. XVI. Vs. 16.18. Paulus en Silas verdryven den Duyvel uyt den Bezetenen. ACTES. XVI. Vs. 16.18. Paul & Silas chassent le démon d'une Possedée.; ACT. XVI. Vs. 16. Paulus en Silas te Filippis in de Gevangenisse zynde, worden de Deuren geopend. ACTES. XVI. Vs. 26. Paul & Silas ayant été mis en prison à Philippes, les Portés s'ouvrent &c.; B. picart inv.; H. Eland Sculp.; 62; P. Mortier edit cum Privil.;
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73F223343 die Heilung einer wahrsagenden Sklavin (Paulus und Silas in Philippi) Sekundäre Ikonographie: 73F2233443 die Gefängnistüren werden von einem Erdbeben geöffnet Sekundäre Ikonographie: 73F2233445 Paulus und Silas verkünden dem Wächter, der vor ihnen kniet, das Wort Gottes Primäre Ikonographie: 41B32 Fackel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches und innerhalb der oberen Darstellung. |