|
| Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 70]
|
|
Werktitel:
|
Apk 11,3-7: Die zwei Zeugen werden vom Tier getötet. Apk 13,1: Das Tier mit den zehn Hörnern und sieben Häuptern steigt aus dem Meer |
| in der Platte: | Apocal. XIII. Vs. 1. Een Gedrochtelyk Beest, hebbende zeven hoofden en tien hoornen, komt op uyt de Zee. Apocal. XIII. Vs. 1. Une Beste Monstreuse, ayant Sept têtes, & dix cornes, Monte de la Mer |
| in der Platte: | Apocal. XI. Vs. 3 .. 7. De twee Getuygen door het Beest Gedood. Apocal. XI. Vs. 3 .. 7. Les deux Témoins tuez par la Beste |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Matthys Pool (1670 - um 1732)
|
| Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
36 x 23,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 139.; APOCAL. XI. Vs. 3 .. 7. De twee Getuygen door het Beest Gedood. APOCAL. XI. Vs. 3 .. 7. Les deux Témoins tuez par la Beste.; APOCAL. XIII. Vs. 1. Een Gedrochtelyk Beest, hebbende zeven hoofden en tien hoornen, komt op uyt de Zee. APOCAL. XIII. Vs. 1. Une Beste Monstreuse, ayant Sept têtes, & dix cornes, Monte de la Mer.; 70; P. Mortier edit cum Privil.; Pool fecit;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73G363 die beiden Zeugen Gottes werden von dem Tier getötet; die Völker freuen sich über ihren Tod Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Sekundäre Ikonographie: 73G421 das leopardenähnliche Tier mit sieben Köpfen kommt aus dem Meer und wird zusammen mit dem Drachen angebetet Primäre Ikonographie: 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Braune Verfärbungen oben mittig und in den oberen Ecken des Stiches. |