|
| Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 166]
|
|
Werktitel:
|
Diana und Endymion |
| in der Platte: | Diane et Endimion |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Formschneider: | Nicolas Le Sueur (1691 - 1764)
|
| Zeichner/-in: | Madeleine Françoise Basseporte (1701 - 1780)
|
| Inventor: | Sebastiano Conca (1680 - 1764)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1716 - 1729 (geschätzt) |
| Technik:
|
Clairobscur Holzschnitt, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig) |
| Maße:
|
46,8 x 31,5 cm (Darstellungsmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Diane et Endimion; d'apres le dessein de Sébastien Conca, gravé par Nicolas le Sueur. Sous la Conduite de M. le Basseporie; 134; Handschrift: unten rechtes auf der Buchseite mit Graphit: 125;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C321 Diana (Luna) besucht den schlafenden Endymion Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 24B1 zunehmender Mond; in dieser Form: ) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 31A25312 den Kopf in einer Hand halten; dabei den Ellenbogen auf eine Erhebung oder auf ein Knie stützen Primäre Ikonographie: 45C11(SPEAR) Wurfwaffen: Speer |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Clairobscur Holzschnitt von drei Stöcken in Schwarz und Grün. Die Vorlage konnte bisher nicht identifiziert werden. N. le Sueur schnitt die Stöcke nach Vorlage von M. F. Basseporte. |