|
| Inventar Nr.:
|
GS 20389, [fol. IV]
|
|
Werktitel:
|
Titelblatt für den zweiten Band des "L'Œuvre gravé" |
| nach Werkverzeichnis: | Titre gravé |
| Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Stecher: | Jean Moyreau (1690 - 1762)
|
| Verleger: | Edme François Gersaint (1694 - 1750)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1731 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
46,9 x 33,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: OEUVRES Des Estampes Gravées d'après Les Tableaux et Desseins de feu Antoine WATTEAU PEINTRE FLAMAND de l'Académie Royale de Peinture et de Sculpture Quatrième & dernière Partie.; Watteau Inv.; AParis chez Gersaint Md. Pont; Notre Dame avec Privilege du Roy; Moyreau Sculp.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Pont Notre-Dame (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind Sekundäre Ikonographie: 82A(DON QUIXOTE) Don Quixote Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN) Kopfbedeckung: Turban |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Inschrift und Kartusche wurden von separaten Platten gedruckt. |