|
Inventar Nr.:
|
GS 20389, [fol. V]
|
Werktitel:
|
Die Kunst und die Natur. Allegorische Fabel |
in der Platte: | L'art et la nature. Fable allégorique |
Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
Verfasser (Inschrift): | Abbé de La Mare (um 1708 - 1742)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1734 - 1735 (nach Werkverzeichnis) |
Maße:
|
43,2 x 30,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: L'ART ET LA NATURE Fable Allégorique Art et Nature ... parût plus parfaite.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
48A9831 Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Rahmen nach einer Zeichung von Antoine Watteau.
Die Radierung ist eigentlich Teil des ersten Bandes des "L‘Œuvre gravé“, wurde hier jedoch dem zweiten Band beigegeben.
Oben und links bräunliche Verfärbungen. |
Literatur:
- Dacier, Émile; Vuaflart, Albert: Jean de Jullienne et les graveurs de Watteau au XVIII. siècle. Catalogue. Paris 1922, S. 5, Kat.Nr. 2.
Siehe auch:
- GS 20390, [fol. V]: Die Kunst und die Natur. Allegorische Fabel
Letzte Aktualisierung: 04.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.