|
| Inventar Nr.:
|
GS 20389, fol. 32
|
|
Werktitel:
|
Die Freuden von Kythera |
| in der Platte: | Amorum nugoe |
| in der Platte: | Les amusemens de Cythere |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 32. | Les Amusemens de Cythère | L. Surugue. |
| Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Verleger: | Marguerite Chéreau (+1755)
|
| Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
| erwähnte Person: | Jean de Julienne (1686 - 1766)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1729 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
33,9 x 42 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Watteau pinxit.; L. Surugue Sculp.; LES AMUSEMENS de CYTHERE. Gravé d'aprés ... grandeur de l'estampe.; Scalptae ... depictum.; Tiré du Cabinet de M.r de Jullienne; a Paris chez la Veuve Chereau rüe S.t Jacques aux 2 pilliers d'or Et chez Surugue graveur rüe des Noyers vis a vis S.t Yvre. A. P. D. R.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| Verlagsort: | Rue des Noyers (Paris) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C454 Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 33C94 Ile de Cythère Primäre Ikonographie: 92D18(BOW AND ARROW) Attribute Cupidos: Pfeil und Bogen Primäre Ikonographie: 43C424 Schießscheibe, Zielscheibe (für Scharfschützen) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem Gemälde von Antoine Watteau.
Die Radierung ist Teil des zweiten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |