|
| Inventar Nr.:
|
GS 20389, fol. 54
|
|
Werktitel:
|
Plünderung eines Dorfes durch den Feind |
| in der Platte: | A village plunder'd by the enemy |
| in der Platte: | Pillement d'un village par l'ennemy |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 54. | Pillement d’un Village par l’Ennemi | B. Baron. |
| Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., Dacier / Vuaflart 1921-1929 III.122.290-291 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Bernard Baron (um 1696 - 1762)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Verleger: | Bernard Baron (um 1696 - 1762)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | 1748 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
37,4 x 42,5 cm (Plattenmaß) 63,2 x 46,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Watteau pinxit.; B. Baron Ex.; Published according to Act of Parliament May the 10th. 1748.; Village plunder'd by the Enemy; Pillement d'un Village par L'Ennemy.; Engraved from the Original Painting of Watteau of the same size.; Gravé d'après le tableau Original peint par Watteau de la mesme grandeur; Printed for and Sold by B. Baron in Panton Square near Piccadilly;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Panton Square (London) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45L3 Plünderung durch Soldaten Primäre Ikonographie: 45L31 Kriegsbeute Primäre Ikonographie: 31E23463 gewaltsamer Tod durch Hieb- und Stichwaffen Primäre Ikonographie: 25I2 Dorf Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche Primäre Ikonographie: 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem Gemälde von Antoine Watteau. Am rechten Rand Ausriss, angefügt und hinterlegt.
Die Radierung ist Teil des zweiten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |
| Montierung: |
Der Stich ist auf einen Papierstreifen montiert, der an die vorangehende Seite geklebt wurde. |