|
| Inventar Nr.:
|
GS 20389, fol. 75
|
|
Werktitel:
|
Ludwig XIV. überreicht das blaue Band des Ordens vom heiligen Geist an Ludwig von Burgund, Vater von Ludwig XV., dem regierenden König Frankreichs |
| in der Platte: | Louis XIIII mettant le Cordon Bleu a Monsieur de Bourgogne pere de Louis XV, Roi de France regnant |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 75. | Louis XIV. mettant le Cordon bleu à Mr. de Bourgogne / Pere de Louis XV. Roi de France regnant. | N. de Larmessin |
| Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., (o. Lit. 007) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Nicolas de Larmessin (1684 - 1755)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| erwähnte Person: | Jean de Julienne (1686 - 1766)
|
| erwähnte Person: | Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
|
| Dargestellte:
|
Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
| Ludwig Herzog von Burgund (1682 - 1712)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1729 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
37 x 46,4 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Watteau pinxit.; N. de Larmessin Sculp.; LOUIS XIII METANT LE CORDON BLEU A MONSIEUR DE BOURGOGNE PERE DE LOUIS XV ROY DE FRANCE REGNANT; LUDOVICI XV.s REGNATIS PATREM BURGUNDIORUM DUCEM DEBITO S.TE SPIRITUS ORDINE DONAT LUDOVICUS XIII.s, Gravée d'Après le Tableau original Peint par Watteau ... pouces de large.; Scalptus ... continet.; Tiré du Cabinet de Mr de Julienne. a Paris avec privilege du Roy;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) Sekundäre Ikonographie: 44B113 König Sekundäre Ikonographie: 44B12 offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen) Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind Sekundäre Ikonographie: 46A1241(HOLY SPIRIT)1 Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) Sekundäre Ikonographie: 44B15 Familie eines Herrschers; der Hof Primäre Ikonographie: 41AA11 Palast - AA - Profanarchitektur. Innenräume Primäre Ikonographie: 41A7612 Himmelbett |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Antoine Watteau, Warschau, Nationalmuseum.
Die Radierung ist Teil des zweiten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |