|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.697, [fol. 3]
|
|
Werktitel:
|
Frontansicht der Trajanssäule |
| in der Platte: | Veduta del prospetto principale della Colonna Trajana |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| erwähnte Person: | Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1770 - 1774 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
296 x 76 cm (Blattmaß) 20,1 x 47,4 cm obere Platte (Plattenmaß) 54,6 x 47,4 cm zweite Platte (Plattenmaß) 54,1 x 47,4 cm dritte Platte (Plattenmaß) 54,5 x 47,4 cm vierte Platte (Plattenmaß) 54,7 x 47,4 cm fünfte Platte (Plattenmaß) 47,7 x 47,4 cm untere Platte (Plattenmaß) 283 x 47,4 cm (Darstellungsmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Tav. III.; 1. La Scultura di questa ultima estremità ... che sia Lucio Prefetto; SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS ... OPERIBVS SIT EGESIVS; Veduta del prospetto principale ... compongono la Colonna.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Trajanssäule (Rom) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I154 Triumphsäule mit spiralförmig umlaufenden Fries Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 25I152 Denkmal, Statue Primäre Ikonographie: 48C168(PEDESTAL) andere architektonische Details: Piedestal oder Postament Sekundäre Ikonographie: 98B(TRAJAN) die Geschichte von Kaiser Trajan |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Radierung wurde von sechs Platten auf sechs Bögen gedruckt und zusammen montiert. Bräunliche Verfärbung entlang des linken/unteren Randes. Am linken Plattenrand wiederholt sich in regelmäßigen Abständen ein rötlichbrauner Fleck an Stellen, die im gefalteten Zustand übereinanderliegen. |
| Montierung: |
Die Radierung war mittig längs eingebunden und insgesamt sechsmal vertikal gefaltet. |