|
Inventar Nr.:
|
GS 20309, fol. 5
|
Werktitel:
|
Maria mit Kind, Johannes dem Täufer und der Hl. Katharina |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5 | Une S. Vierge, avec l’Enfant Jesus & S. Joseph; il y a / 4 vers: Infans iste – revocabit ab undis | J. Matham sc. 1594. |
nach Hollstein: | The Virgin and Child with St John the Baptist and St Catherine |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Matham (1571 - 1631)
|
Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
Verfasser (Inschrift): | Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1594 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
23 x 27,4 cm (Blattmaß) 27 x 29,9 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A.o 1594 I. Matham sculp; Titianus Inuent.; Infans iste, piae ... reuocabit ab undis.; C. Schonaeus.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F6 die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN THE BAPTIST) Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab Sekundäre Ikonographie: 11HH(CATHERINE) Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vertikale Mittelfalte. Unten rechts braune Flecken. |
Foliierung: |
Die Seite ist sowohl mit Feder in Schwarz als auch mit Bleistift foliiert. |
Montierung: |
Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das in den Ecken auf die Buchseite geklebt wurde. |