|
| Inventar Nr.:
|
GS 20309, [fol. 5a]
|
|
Werktitel:
|
Maria mit Kind, der Hl. Katharina, dem Hl. Dominikus und einem Stifter |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6 | la même [Une S. Vierge, avec le petit Jesus debout] | Hh (i. e. Henr. Hondius) |
| nach Hollstein: | A Saint and a Founder Kneeling before the Virgin and St. Catherine |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Willem Basse (um 1613 - 1672)
|
| Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
| Verleger: | Hendrik d. J. Hondius (1597 - 1651)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1628 - 1651 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
18,8 x 27,1 cm (Blattmaß) 18,5 x 26,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Hh [ligiert] exc.; Titianus. f.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F611 Sacra Conversazione Sekundäre Ikonographie: 11F6 die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben Sekundäre Ikonographie: 11F432 Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind steht in ihrem Schoß oder auf ihrem Knie Sekundäre Ikonographie: 11HH(CATHERINE) Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad Sekundäre Ikonographie: 11H(DOMINIC)11 besondere Darstellungsformen des hl. Dominikus - ein männlicher Heiliger als Patron, Beschützer, Fürsprecher |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Tizian (gegenseitig), Traversetolo, Fondazione Magnani-Rocca. |
| Montierung: |
Der Stich ist am linken Rand auf den Falz geklebt. |