|
| Inventar Nr.:
|
GS 20309, fol. 6
|
|
Werktitel:
|
Die Kirschenmadonna |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6 | Une S. Vierge, avec le petit Jesus debout |
| nach Werkverzeichnis: | Sainte Famille |
| Titel englisch: | Madonna of the Cherries |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Stecher der Vorlage: | Valentin Lefebvre (um 1642 - 1680)
|
| Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1680 - 1750 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
25,5 x 29,3 cm (Blattmaß) 17,3 x 19,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: TITIANVS IN.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B821 die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind) Sekundäre Ikonographie: 73B8212 die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Elisabeth und Zacharias Primäre Ikonographie: 25G21(CHERRY) Früchte: Kirsche |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Gegenseitige Kopie nach dem Stich von V. Lefebvre nach dem Gemälde Tizians in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 118). Stich am linken Rand eingerissen. In der oberen linken Ecke und den unteren Ecken der Buchseite Ausrisse. |
| Foliierung: |
Die Seite ist sowohl mit Feder in Schwarz als auch mit Bleistift foliiert. |
| Montierung: |
Der Stich ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt. |