|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.697, [fol. 9]
|
Werktitel:
|
Piedestal, Tür und Inschriften der Trajanssäule |
Titel italienisch: | Piedestallo, porta e iscrizioni della Colonna Trajana |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
erwähnte Person: | Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1770 - 1774 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
76 x 102,7 cm (Blattmaß) 58,8 x 83,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tav. IX.; SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS ... IBVS SIT EGESTVS; Cavalier Piranesi del. e inc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Trajanssäule (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C168(PEDESTAL) andere architektonische Details: Piedestal oder Postament Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 41A542 Tor, Eingang Primäre Ikonographie: 48C168(FRIEZE) andere architektonische Details (Fries) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Radierung wurde von einer Platte auf zwei zusammengeklebte Bögen Papier gedruckt. Focillon und Wilton-Ely sprechen von zwei fortlaufenden Platten, möglicherweise wurde die Platte später halbiert. Quetschfalten entlang der Klebestelle. Einige kleine Ausrisse im Bereich der Tür. Bräunliche Verfärbung auf der unteren Blatthälfte. Papier leicht gewellt. Mittig eine geglättete horizontale Quetschfalte. |
Montierung: |
Die Radierung war mit der rechten Seite auf den Falz geklebt und mittig vertikal gefaltet. |