|
| Inventar Nr.:
|
GS 20309, fol. 37v [Stich entnommen]
|
|
Werktitel:
|
Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
| in der Platte: | Petrus Aretinus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 38 | –– [Portrait] de Pierre Arretin | ––,,–– [Pet. de Jode fec. Bonenfant exc.] [nachträglicher Zusatz links mit Feder in Blau von anderer Hand: fehlt so.] |
| übersetzt: | Pietro Aretino |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
|
| Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
| Verleger: | Anton Goetkint (+1644)
|
| Dargestellte:
|
Pietro Aretino (1492 - 1556)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1620 - 1644 (geschätzt) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Auf der Seite Montierungsspuren. Vgl. den Abdruck von derselben Platte in London, British Museum (Inv.-Nr. X,1.14). → https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_... |
| Foliierung: |
Die Seite ist mit Bleistift "65" foliiert. |