|
Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 5]
|
Werktitel:
|
Bescheidenheit und Eitelkeit |
in der Platte: | Modestia et Vanitas |
Variante: | Martha und Maria Magdalena |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giovanni Volpato (1733 - 1803)
|
Inventor: | Bernardino Luini (1482 - 1532)
|
| Leonardo da Vinci (1452 - 1519), alte Zuschreibung
|
Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1770 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
26,8 x 26,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 5; Leonardus da Vinci pinxit; Johannes Volpati sculp. 1770; Modestia et Vanitas; Romae in Aedibus Barberinis
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Palazzo Barberini (Rom) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARTHA)41 die hl. Martha weist ihre Schwester Maria Magdalena wegen ihrer Eitelkeit zurecht Sekundäre Ikonographie: 57AA gutes und böses Verhalten, moralische Vorzüge (entgegengesetzte Konzepte) Primäre Ikonographie: 11P3154 Habit, (Mönchs)kutte Primäre Ikonographie: 31AA51453 Salbgefäß - AA - (für) Frauen Primäre Ikonographie: 25G41 Blumen Primäre Ikonographie: 41D211 (Damen-)Kleid |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Gemälde von Bernardino Luini, dass sich in der Sammlung Rothschild in Paris im Musée du Louvre befinden soll. |