|
| Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 8]
|
|
Werktitel:
|
Galatea |
| in der Platte: | Galatea |
| Titel der Vorlage: | Trionfo di Galatea |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Domenico Cunego (1727 - 1803)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1771 (in der Platte) |
| Entstehung der Vorlage: | 1512 - 1514 |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
37,3 x 28,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 8; Rafaele d'Urbino pinxit in Aedibus Farnes.; Dom. Cunego sculpsit Romae 1771.; GALATEA; Dum ferri gaudet Siculas Galatea per undas, Haud notum incautis spectantibus excitat ignem;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Rom |
| Entstehungsort der Vorlage: | Villa Farnesina (Rom) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92I2278 Triumph der Galatea Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 45C15(BOW AND ARROW) Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen Primäre Ikonographie: 31AA4561 Meermann, Triton - AA - Nixe, Sirene Primäre Ikonographie: 25F27(DOLPHIN) Meeressäuger: Delphin Primäre Ikonographie: 42D231 ein Mann entführt eine Frau |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael in der Villa Farnesina in Rom. |