|
| Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 28]
|
|
Werktitel:
|
Die Geburt Johannes' des Täufers |
| in der Platte: | Nativatas Sancti Johannis Baptistae |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Domenico Cunego (1727 - 1803)
|
| Inventor: | Ludovico Carracci (1555 - 1619)
|
| Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1769 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
28,7 x 39,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 28; Ludovicus Caracci pinxit; Dominicus Cunego sculpsit Romae 1769; Nativatas Sancti Johannis Baptistae; Londini ex Tabula apud Comitem de Ossory osservata;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Rom |
| erwähnter Ort: | London |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73A14 die Geburt Johannes des Täufers (manchmal im Beisein Marias) Primäre Ikonographie: 41A2 Hausinneres Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind Primäre Ikonographie: 31A233 kniende Figur Primäre Ikonographie: 42A241 Geburtshelfer Primäre Ikonographie: 41A2415 Krug und Waschschüssel; Waschbecken |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einem verlorenen Original von L. Carracci. Am oberen Plattenrand schwarze Farbspuren. Mittig am unteren Rand der Darstellung eine gebogene linienförmige Fehlstelle. Unten rechts ein kleiner Riss in der Buchseite. |