|
Inventar Nr.:
|
GS 20309, fol. 55
|
Werktitel:
|
Joseph und Potiphars Frau |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 55 | la femme de Potiphar & chaste Joseph |
nach Hollstein: | Joseph and Potiphar's Wife |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Cort (1533 - 1578)
|
Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1565 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,2 x 25,7 cm (Blattmaß) 28,8 x 39,2 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TYCIAN' INVE Handschrift: auf dem Untersatzpapier oben rechts mit Bleistift: 30; auf der Buchseite unten rechts: 30
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71D133 Potiphars Frau versucht Joseph zu verführen Sekundäre Ikonographie: 71D1331 Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, läßt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt) Primäre Ikonographie: 41A7612 Himmelbett Primäre Ikonographie: 41D23322 Pantoffeln |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Untersatzpapier stockfleckig. |
Foliierung: |
Die Seite ist abweichend von der Foliierung mit Feder in Braun mit Bleistift „98“ foliiert. |
Montierung: |
Der Stich ist an den Rändern auf vier Streifen Papier geklebt, die zusammengefügt wurden und eine Passepartoutmontierung bilden.Die Streifen sind in den Ecken und am linken und rechten Rand mittig, auf die Buchseite geklebt. |