|
Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 34]
|
Werktitel:
|
Die Hl. Maria Magdalena |
in der Platte: | S. M. Magdalene |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Domenico Cunego (1727 - 1803)
|
Inventor: | Guido Reni (1575 - 1642)
|
Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
erwähnte Person: | William d. Ä. Beckford (1709 - 1770)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1769 - 1772 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
23,5 x 17,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 34; Guido Reni pinxit; Dom. Cunego sculp.; S. M. Magdalene; Unxit pedes Jesu, et extersit pedes ejus capillis suis. S. Joan. Cap. 12; Londini apud Gulielmum Beckfort.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | London |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11HH(MARY MAGDALENE) Maria Magdalena, büßende Prostituierte Primäre Ikonographie: 31AA22621 Haar - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 31B6212 nach unten schauen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem nicht identifizierten Gemälde von G. Reni. Unten auf der Seite eine rötlichbraune Farbspur. |