|
| Inventar Nr.:
|
GS 20312, [fol. 20]
|
|
Werktitel:
|
Der Borgobrand |
| Konvolut / Serie:
|
Die Stanzen des Vatikans / Picturae Raphaelis Sanctij Urbinatis ex aula et conclavibus palatij Vaticani, 19 Bll., Nr. 17, Meyer (u. a.) 1872-1885 II.205.34-51 / Le Blanc I.53.188-206 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Francesco Faraone Aquila (um 1676 - um 1740)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Verleger: | Domenico de' Rossi (1647/1659 - 1729/1730)
|
| Dedikator: | Lorenzo Filippo de Rossi (1683/1693 - nach 1735)
|
| Widmungsempfänger: | Innozenz XIII. Papst (1655 - 1724)
|
| Dargestellte:
|
Leo IV. Papst (um 790 - 855)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1722 (in der Platte (Serientitel)) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
47,9 x 66,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Raph. Sanct. Vrb. Inu. in Pal. Vat.; Fran. Aquila del; et incid.; IN TERTIO CONCLAVI; Romae Typis Dominici de Rossi; 17.; SVBVRBIVM VETVS EA ... MELIVS REFERRE POTERIT;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rom |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41B4 Brand, brennen, in Flammen Primäre Ikonographie: 41B14 ein Feuer löschen Primäre Ikonographie: 11P3111 Papst Primäre Ikonographie: 46C1271 eine Person auf dem Rücken tragen Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael im Vatikan, Apostolischer Palast, Sala dell’incendio di Borgo. |