|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.792, fol. 5
|
Werktitel:
|
Der große Bär oder der alte Stadtbär |
in der Platte: | Ursa Major or the Old City Bear |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Mary und Matthew Darly (2. H. 18. Jh.), Vermutet
|
Verleger: | Mary und Matthew Darly (2. H. 18. Jh.)
|
Dargestellte:
|
Slingsby Bethell (1695 - 1758)
|
| Thomas Pelham-Holles of Newcastle (1693 - 1768)
|
| John Barnard (1685 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1756 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung, Kupferstich |
Maße:
|
19,6 x 32,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: URSA MAJOR, or the Old CITY BEAR.; 1745. Poor Robins ... Wanting in their Duty to me; To be had at the Acorn in the Strand; For Loyalty is still the same, ... None rise so high as from the Halter. Hud.s
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | England, London |
Verlagsort: | Großbritannien, London, Strand, Golden Acorn |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 25L1 symbolische Darstellung einer Stadt 25F23(BEAR) Raubtiere: Bär 44B231 Bürgermeister 44A51 Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten etc. 44B19 Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Eine geglättete vertikale Mittelfalte.
Karikatur von J. Barnard als Bär an der Leine von T. of Newcastle, die sich gegen die von S. Betham angestrebte Selbstständigkeit Londons auflehnten. |
Montierung: |
Das Blatt der Radierung wurde auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.