|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/2, fol. 1,2
|
Werktitel:
|
Der rote Teufel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1. / b. ,, [Napoleon] Blatt auf beiden Seiten betuscht. |
nach Literatur: | Der rote Teufel |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | unbekannt
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1813 - 1814 (nach Scheffler 1995) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
16,4 x 12,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: auf der Buchseite oben links neben der Radierung mit Bleistift: b; unten rechts: 2.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 11K Teufel und Dämonen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Auf der Vorderseite des Blattes ist die Silhouette Napoleons zu sehen. Die Rückseite zeigt den Teufel in zerlumpter Kleidung mit einer Geißel in der Hand. Vgl. die sehr ähnliche von Ackermann verlegte kolorierte Radierung "Magical Print of the Destroyer!!!" in London, British Museum (Inv.-Nr. 2010,7081.7643). |
Montierung: |
Die Radierung ist am linken Rand auf die Buchseite geklebt. |