|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.792, fol. 18
|
|
Werktitel:
|
Der Britische Löwe, von Eseln in Stücke gerissen |
| in der Platte: | The British Lion, Torn to Pieces by Asses |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Dargestellte:
|
Georg III. König von Großbritannien und Irland (1738 - 1820), Vermutet
|
| Henry Fox Baron von Holland (1705 - 1774), Vermutet
|
| Thomas Pelham-Holles of Newcastle (1693 - 1768), Vermutet
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1756 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
26,9 x 37,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: The BRITISH LION Torn to Pieces by ASSES.; Cousinhood restored ... I Pay the men: Trimont; Spite of what's past. ... The noble Lyon's vilely doomd to bleed!;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Primäre Ikonographie: 46C13142 Esel Primäre Ikonographie: 44A5 Symbole einzelner Nationen, Staaten, Gebiete etc. |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Satirische Darstellung der Zersplitterung des Britischen Reiches durch unterschiedliche Interessen der Regierenden. Vgl. Inv.-Nr. SM-GS 6.2.792, fol. 16 für ein thematisch ähnliches Blatt.
Eine vertikale Mittelfalte und diverse weitere Quetschfalten und Knicke. Am oberen Rand drei hinterlegte Risse. |
| Montierung: |
Die Radierung wurde direkt in den Buchblock eingebunden. Unten wurde ein 3 cm breiter Streifen horizontal gefaltet und umgeklappt. |