|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/2, fol. 9
|
Werktitel:
|
Ach Papa welch schöne Seifenblasen du gemacht hast |
in der Platte: | Ah Papa les belles bulles de savon que as faites |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9. Ah Papa, les belles bulles de savons . . . . [nachträglicher Zusatz mit Bleistift von anderer Hand: = 10 Bl 9 verso] |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | unbekannt
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
| Napoléon Kronprinz von Frankreich (1811 - 1832)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1813 - 1814 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
26,6 x 19,5 cm (Blattmaß) 24,7 x 17,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 10; in der unteren rechten Ecke mit Feder in Blau: 10 in der Platte: Westphalie; Suisse; Hollande; Pologne; Espagne; Italie; Rome; Grand Empire; Ah Papa les belles bulles de Savon que as faites.
|
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 42B7411 Vater und Sohn bzw. Söhne (Familiengruppe) 31A54611 Seifenblase 43C7851 Seifenblasen pusten (Kinderspiele) 41D221(BICORNE) Kopfbedeckung: Zweispitz |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer deutschen Karikatur von 1814, von der viele Varianten und Nachdrucke existieren. Vgl. Scheffler, Sabine und Ernst; Unverfehrt, Gerd: So zerstieben getraeumte Weltreiche. Napoleon I. in der deutschen Karikatur. Stuttgart 1995, S. 221, Nr. 3.1 ff. Die Bildidee geht auf eine Karikatur von Ivan Ivanovich Terebenev aus dem Jahr 1813 zurück. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.