|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.792, fol. 24
|
|
Werktitel:
|
Eine wahre Untersuchung des Kurfürstentums, oder das Gesicht des Landes, auf dem Hannover steht |
| in der Platte: | An Actual Survey of the Electorate, or Face of the Country whereon Hanover Stands |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | George Bickham (1706 - 1771)
|
| Dargestellte:
|
Georg II. König von Großbritannien und Irland (1683 - 1760)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1743 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
20 x 32,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: An Actual Survey of the Electorate, or Face of the Country whereon Hanover Stands, with a View of Herenhauscen and the Seats of Manufactures.; Sold in May's Bouldings Covent Garden; Tho' this is not given as ye most regular, ... because the most costly.; 1. Herrenhauscen ... 11 The Alder.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Schloss Herrenhausen (Hannover) |
| Verlagsort: | Covent Garden (London) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 41E2 Trompe l'oeil Primäre Ikonographie: 41D221(TRICORNE) Kopfbedeckung: Dreispitz Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 25H114 Hügellandschaft Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Satirische Darstellung des Gesichts Georgs II. als Landschaft um Hannover.
Über der Stirn ein bräunlicher Fleck. Am unteren Seitenrand bräunliche Verfärbungen und mittig ein hinterlegter Riss. |
| Montierung: |
Die Radierung wurde direkt in den Buchblock eingebunden. |