|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/2, fol. 21,2
|
Werktitel:
|
Ach! Papa, du hast dir sehr wehgetan .... |
in der Platte: | Ah! Papa, tu t'es fait bien du mal.... |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 21. / Ah papa, tu t’es fait bien du mal . . . |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | unbekannt
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
| Napoléon Kronprinz von Frankreich (1811 - 1832)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1814 (British Museum (Satires IX)) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
19,9 x 27,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 31 in der Platte: PLAN de L'ILE D'ELBE; Porto-Ferrajo; Porto-Longone; MER MÉDITERRANÉE; Quelle Chute!; Ah! Papa, tu t'es fait bien du mal....
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Elba |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44C312 politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 42B7411 Vater und Sohn bzw. Söhne (Familiengruppe) Primäre Ikonographie: 31A2731 fallen Primäre Ikonographie: 31B6214 weinen Primäre Ikonographie: 41D221(BICORNE) Kopfbedeckung: Zweispitz Primäre Ikonographie: 41D261 Taschentuch Primäre Ikonographie: 49D5111 Zirkel Primäre Ikonographie: 25A3 Landkarten verschiedener Länder oder Regionen |