|
| Inventar Nr.:
|
GS 20343, [fol. 79v,1]
|
|
Werktitel:
|
Vignette mit einem Schriftband und Putti auf einer Wolke |
| in der Platte: | Laus Deo |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Zeichner der Vorlage: | unbekannt
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1758 - 1762 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
9,1 x 12,1 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: LAUS DEO; A. R. delin.; I. B. S. scul.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 31A27631 auf Wolken sitzen oder stehen Primäre Ikonographie: 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament) Primäre Ikonographie: 11G23 Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vignette der Textseite (Inv.-Nr. GS 20343, [fol. 79v]).
Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt.
Fehlstellen im Druck durch Haare auf der Druckplatte. |