|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.745, [fol. 6]
|
|
Werktitel:
|
Das Treib oder Glasshauss im Königl: Garten zu Monbijou |
| in der Platte: | Das Treib oder Glasshauss im Königl: Garten zu Monbijou |
| in der Platte: | La Maison Vitraux au Jardin Royal à Monbijou |
| Konvolut / Serie:
|
Sammlung romantischer Partien aus den Gärten Ihro Majestät der verwittweten Königin von Preussen zu Monbijou und Freyenwalde / Recueil Des Parties romanesques des jardins de sa Majesté la Reine de Prusse à Monbijou et Freyenwalde, 13 Bll., Nr. 6, Nagler 1835-1852 XVI.118.60-61 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Carl Benjamin Schwarz (1757 - 1813)
|
| Verleger: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
|
| Dedikator: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
|
| Widmungsempfänger: | Friederike Louise Königin von Preußen (1751 - 1805)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1790 (nach Berndt 2007) |
| Technik:
|
Radierung, Aquatinta, koloriert |
| Maße:
|
35,5 x 48,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: N: 6.; Das Treib oder Glasshauss im Königl: Garten zu Monbijou.; La Maison Vitraux au Jardin Royal à Monbijou.; In Verlag bei Johan Morino zu Berlin;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Schloss Monbijou (Berlin) |
| Verlagsort: | Berlin |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47I31 Gärtnerei, Pflanzschule Primäre Ikonographie: 47I531 Treibhaus, Glashaus Primäre Ikonographie: 41A63 Gartenanlage Primäre Ikonographie: 47I15(RAKE) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Harke |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Mittig und rechts vertikale Falte. |