|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.763, fol. 1
|
|
Werktitel:
|
Teplitz |
| in der Platte: | Teplitz |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Václav Alois Berger (1783 - 1824)
|
| Zeichner/-in: | Antonin Pucherna (1776 - 1852)
|
| Verleger: | Franz Karl Wolf (1764 - 1836)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Vorlage: | 1806 (in der Platte) |
| Publikation: | 1807 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung, koloriert |
| Maße:
|
18,1 x 22,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Pucherna del. 1806.; W. Berger sc.; Teplitz; Prag bey F. K. Wolf 1807.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Teplitz |
| Verlagsort: | Prag |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Primäre Ikonographie: 46C1273 eine Person in einer Sänfte tragen Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche |