|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.763, fol. 2
|
|
Werktitel:
|
Der Schlossplatz in Teplitz |
| in der Platte: | Der Schlossplatz in Teplitz |
| Konvolut / Serie:
|
Zwölf romantische Ansichten von Töplitz, 12 Bll., AKL XCVII.121 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Antonin Pucherna (1776 - 1852)
|
| Zeichner/-in: | Karl Postl (1769 - 1818)
|
| Verleger: | Franz Haas (1762 - 1811)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1808 - 1810 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Aquatinta, koloriert |
| Maße:
|
16,9 x 19,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: C. Postl del:; A. Pucherna sc.; Der Schlossplatz in Teplitz.; Prag bey Buchh: Haas.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Teplitz |
| Verlagsort: | Prag |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Sekundäre Ikonographie: 11Q6111 Pestsäule Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche |