|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.752/2, [fol. 5]
|
Werktitel:
|
Zweite Ansicht von Magdeburg |
in der Platte: | II. Vue de Magdebourg |
Konvolut / Serie:
|
Topographie des Etats Prussiens. Sammlung aller schoenen und merkwürdigen Gegenden in saemmtlichen Koenigl. Preussischen Staaten, Heft 5, Nr. 28, Berndt 2007.443 (Morino) Topographie pittoresques |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Johann Friedrich Nagel (1765 - 1825)
|
Verleger: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
|
Dedikator: | Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
|
Widmungsempfänger: | Louise Eleonore Herzogin von Sachsen-Meiningen (1763 - 1837)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1791 (in der Platte (Nr. 26 der Serie)) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
27,5 x 38,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: XXVIII; Nagel fe; II= VUE DE MAGDEBOURG; Dediée à Son Altesse Serénissime Madame Louise Eleonore, Duchesse Regnante de Saxe-Meiningen & Princesse d'Hohenlohe-Langenburg etc, etc par ses très-humbles, très obeissants et trés soumis serviteurs Jean Morino et Compagl: Marchands d'Estampes de l'Academie Royale à Berlin,
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Magdeburg |
Verlagsort: | Berlin |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 46C24 Segelschiff, Segelboot |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am linken Rand der Radierung ein vertikaler Streifen mit feinen Papierresten. |
Montierung: |
Die Radierung ist eingebunden. |