|
Inventar Nr.:
|
GS 20343, [fol. 104,4]
|
Werktitel:
|
Kreissegment mit nach links gewandtem Putto, mit dem linken Bein auf dem Postament eines Leuchters kniend und diesen anschauend |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Francesco Bartolozzi (1728 - 1815), Zuschreibung
|
Inventor: | Domenichino (1581 - 1641)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1758 - 1762 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1608 - 1610 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
20,8 x 16,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Dom. Zampieri pinx.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Santa Maria (Grottaferrata) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 31A233 kniende Figur Primäre Ikonographie: 41B313 Kerzenständer Primäre Ikonographie: 41A422 Behänge und Draperien Primäre Ikonographie: 31B6211 nach oben schauen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt.
Der Stich ist zusammen mit drei weiteren Darstellungen auf eine Seite gedruckt. |